Die betriebliche Gesundheitsförderung umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden unterstützen. Dazu gehören der Gesundheits- und Arbeitsschutz, das betriebliche Eingliederungsmanagement sowie Personal- und Organisationspolitik. Eine wichtige Rolle spielt heutzutage auch die betriebliche Krankenversicherung (bKV), die viele gesundheitliche Aspekte abdeckt. Sie fördert nicht nur die Vorsorge und Behandlung, sondern trägt auch zur Reduzierung krankheitsbedingter Ausfälle bei. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, warum betriebliche Gesundheitsförderung für Ihr Unternehmen entscheidend ist und wie Sie gezielt von den Vorteilen einer bKV profitieren können.
Übrigens: Für die betriebliche Krankenversicherung stehen Ihnen pro Mitarbeiter 600€ pro Jahr steuerfrei zur Verfügung (im Rahmen der Sachbezüge). Bis zum Jahr 2020 lag der Betrag bei 500€.
Die Bedeutung von Gesundheitsförderung für die Generation Z
Das Thema Gesundheit gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für die Generation Z. Rund 44 % der 18- bis 24-Jährigen nutzen Apps, um ihre Gesundheit oder Fitness zu tracken1. Dies zeigt, wie wichtig den jungen Mitarbeitenden die eigene Gesundheitsvorsorge ist. Für Unternehmen bedeutet dies, dass eine gezielte Gesundheitsförderung ein wertvoller Benefit ist, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Insbesondere die Generation Z legt großen Wert auf das Wohlbefinden und erwartet von ihren Arbeitgebern, dass diese entsprechende Angebote zur Gesundheitsförderung bereitstellen.
Vorteile der Gesundheitsförderung
Gesundheitsvorsorge wird in vielen Unternehmen noch häufig als bloße Maßnahme zur Vermeidung von Krankheitstagen verstanden. Doch Gesundheitsförderung umfasst weitaus mehr. Das Bundesgesundheitsministerium stellt fest, dass 58 % der großen Unternehmen eine betriebliche Gesundheitsförderung integriert haben, während kleine und mittlere Unternehmen diese Möglichkeit noch selten nutzen. „Die größte Hürde scheint fehlendes Wissen zu sein. Viele Betriebe kennen die vielfältigen Möglichkeiten nicht und sind mit der Umsetzung überfordert, da ihnen nur wenige Ressourcen zur Verfügung stehen bzw. ihnen mögliche Kooperationspartner nicht bekannt sind.“ Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung steigert jedoch nicht nur die Arbeitsfähigkeit, sondern trägt auch zur Senkung von Krankenständen bei. Zudem wird das Gesundheitsbewusstsein und die -kompetenz der Mitarbeitenden gestärkt, was zu einer höheren Zufriedenheit und einer nachhaltigen Leistungssteigerung führt.2
Unternehmen, die in die Gesundheitsförderung investieren, profitieren somit langfristig von motivierten und leistungsfähigen Mitarbeitenden.
Eine gesundheitsorientierte Unternehmenskultur als Schlüssel zum Erfolg
Eine auf die Mitarbeitergesundheit ausgerichtete Unternehmenskultur ist ein wesentlicher Treiber für den langfristigen Unternehmenserfolg. Dies wird durch verschiedene Studien belegt, die zeigen, dass eine effektive betriebliche Gesundheitsförderung nicht nur zur Reduzierung von Fehltagen beiträgt, sondern auch enorme finanzielle Einsparungen ermöglicht. So könnten beispielsweise 3,6 Milliarden Euro bei psychischen Erkrankungen und 1,3 Milliarden Euro bei Rückenproblemen eingespart werden, wenn Unternehmen stärker auf Prävention setzen. Zudem hat ein starkes Engagement im Bereich Gesundheitsmanagement auch positive Auswirkungen auf die Unternehmenskennzahlen, wie Studien zeigen:
Unternehmen mit gutem Gesundheitsmanagement verzeichnen eine deutlich höhere Aktienkurssteigerung und eine um 40 % reduzierte Fluktuation. Diese Zahlen unterstreichen, dass ein gezieltes Investieren in das Wohl der Mitarbeitenden nicht nur deren Gesundheit fördert, sondern auch den finanziellen Erfolg und die Stabilität des Unternehmens sichert.3,4
Vorteile der bKV für Unternehmen
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist ein entscheidender Schlüssel für Unternehmen, um eine nachhaltige betriebliche Gesundheitsförderung zu gewährleisten. Sie fördert nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen. Die bKV hilft, krankheitsbedingte Fehlzeiten zu reduzieren, steigert die Mitarbeitermotivation und -bindung und macht Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber noch konkurrenzfähiger. Zudem können Sie durch die bKV Ihre Recruiting-Erfolge verbessern und Fachkräfte langfristig an Ihr Unternehmen binden. Der geringe Verwaltungsaufwand und die Möglichkeit der steuerlichen Begünstigung machen die bKV besonders attraktiv und kosteneffizient für Unternehmen jeder Größe.
Vorteile der bKV für Mitarbeitende
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Ihren Mitarbeitenden zahlreiche Vorteile, die deren Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Sie erhalten schnellen Zugang zu erstklassiger medizinischer Versorgung, einschließlich Zahnersatz, Heilmitteln und Vorsorgeuntersuchungen, ohne große finanzielle Belastung.
Die bKV ermöglicht auch eine umfangreiche Nutzung von Gesundheitsleistungen, die die individuelle Lebensqualität steigern. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer zusätzlichen Absicherung bei Krankheit oder Unfall und fühlen sich in ihrer Gesundheit bestmöglich unterstützt. Durch diese wertvollen Leistungen trägt die bKV zur Zufriedenheit und Loyalität Ihrer Mitarbeitenden bei, was langfristig den Zusammenhalt und die Produktivität im Unternehmen stärkt.
Beratung und passgenaue Lösungen: Wir finden die richtige bKV für Ihr Unternehmen
Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich betriebliche Krankenversicherungen steht das Team von BKV Bär Ihnen gerne zur Seite. Als unabhängige Makler können wir nahezu alle Versicherungen vermitteln und finden für Ihr Unternehmen die passende bKV-Lösung. Wir beraten Sie umfassend, um die optimale Versicherung zu wählen und sie erfolgreich in Ihrer Belegschaft zu etablieren. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Beratung, die Ihre betrieblichen Gesundheitsziele unterstützt und Ihre Mitarbeitenden langfristig motiviert. Gemeinsam schaffen wir eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung für Ihr Unternehmen.
1 Pronova BKK (2022), https://www.pronovabkk.de (Stand: 11.2024).
2 Bundesministerium für Gesundheit (2020). Unternehmen unternehmen Gesundheit.
3 Neumann, Karsten und Oliver Rong: Nachhaltiges Gesundheitsmanagement als Treiber für Unternehmenserfolg.
4 Roland Berger, Asklepios Kliniken: Corporate Health Management. Gesundheit in Unternehmen – weiter gedacht.